Bild zum Vergößern anklicken: gelb das kurdische Gebiet,  grün unsere Route
Bild zum Vergößern anklicken: gelb das kurdische Gebiet, grün unsere Route

Im Mai 2025 fahren Karin und ich wieder in die Türkei. Bereits 2019 waren wir da und haben ein tolles Land mit vielen äußerst freundlichen Menschen erlebt.

hier klicken  zu unserer Reise Türkei 2019

Schon damals haben wir gesagt: „Wir kommen wieder!“

Zunächst war Marokko für uns ein Thema. Es kristallisierte sich aber immer mehr heraus, dass wir wieder in die Türkei wollen. Und so begannen wir Anfang des Jahres mit den Planungen. Schnell war für uns klar, dass wir ganz in den Osten wollen.

 

Unser Ziel sind die Grenzen zu Armenien, Irak, Iran und Syrien. Wir erkunden das türkische Kurdistan, befahren einen kleinen Teil von Mesopotamien: gemeint ist das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris.
Hier wurden die Menschen vor ca 11.000 Jahren erstmals sesshaft.

Wir besuchen Göbekli Tepe, das älteste bekannte Bauwerk welches von Menschenhand errichtet wurde. Göbekli Tepe ist doppelt so alt wie Stonehenge, nämlich ca 12.000 Jahre.

Längst verfallene Klöster der ältesten Christen werden wir erkunden.

 

Wir befahren aber auch einen Teil der Heimreise-Route von Walter’s Fernfahrt 2023 nach Zentralasien und retour.

hier klicken zu Walter's Reise

Der Berg Ararat, den Van-See, Lavafelder und auch den erloschenen fast 3000 Meter hohen Vulkan Nemrut Dagi werden wir auf Walter’s Spuren besuchen.

 


Die Flagge Kurdistans oder Ala Rengîn gilt als Nationalflagge des kurdischen Volkes und wird von diesem in allen Regionen ihres Heimatgebietes als solche anerkannt. Der Name Ala Rengîn bedeutet zu Deutsch „farbige Flagge“

 

Die einzelnen Farben stehen für:

Grün Flora und Fauna Kurdistans

Rot das Blut der Kämpfer Kurdistans

Gelb Erleuchtung und Freiheit

Weiß Frieden